Bergsport

Vom Klettern in der Halle bis hin zu Hochtouren mit Steigeisen und Eispickel wird in dieser Fachgruppe alles rund um den Bergsport geboten. Für die NaturFreunde ist der Bergsport in seiner ganzen Vielfalt mehr als nur Sport. Gemeinsames Erleben und Entdecken der Bergwelt steht im Vordergrund vor bloßem Gipfelerstürmen.

Damit Sie sicher wieder nach Hause kommen, bieten die NaturFreunde für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene zahlreiche Kurse an. Nach strengen Regeln ausgebildete Trainer zeigen Ihnen die richtigen Kniffe und Tricks.

Wandern

Die Fachgruppe Wandern bietet ein große Bandbreite an Touren für jede Kondition an. Diese Fachgruppe ist im Herbst 2021 in die Fachgruppe Bergsport integriert worden.

Sportliche Wanderungen bis zu 30 km werden genauso angeboten wie  Familienwanderungen und gemütliche Kurz-Wanderungen. Bei den Wanderungen legen wir vor allem Wert auf den Naturgenuss und die Gemeinschaft der Gruppe in der Natur.

Bei Mehrtagestouren lernen die Wanderer auch andere Regionen und deren Besonderheiten kennen.

So haben die NaturFreunde rund um Bayreuth einen Wanderweg markiert, der nahezu vollständig auf der Stadtgrenze verläuft. Dabei haben die NaturFreunde besonderen Wert darauf gelegt, dass die einzelnen Abschnitte gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können.

Wandertermine

Die Wandertermine und Ausschreibungen dazu findet ihr hier

06 Jun - 31 Dez

  • Gemeinschaftshochtour

    Zu einer Hochtourenwoche nimmt euch Johannes Adam mit in die Granatspitzgruppe. Unser Stützpunkt ist das Berghotel Rudolfshütte. Von dort werdet ihr Touren auf die umliegenden Gipfel machen und den Umgang mit der Gletscherausrüstung lernen, damit ihr selbstständig Hochtouren begehen könnt. Zum...

Aktuelles aus dem Bereich Bergsport

Nach langer „Corona-Pause“ fand am 19. November endlich wieder ein Gemeinschaftklettern der NaturFreunde  Bayreuth statt. Eine ideale Möglichkeit...

Weiterlesen

Am 30.Oktober 2022 stand der Klettersteigkurs auf unserem Programm. 

Erste Erfahrungen am Drahtseil konnten unsere Teilnehmer am Höhenglücksteig ...

Weiterlesen

Fachgruppenleiter